medizinisches Labor für den Kongo

Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Pona Bolamu e.V, und die Einrichtung SPD (eine Einrichtung für Ambulante palliativmedizinische, pflegerische und gerontologische Versorgung zu Hause kennengelernt) ist seit Dezember 2020 entstanden. Pona Bolamu e.V. hat sich bereit erklärt, durch die Expertise seines ersten Vorsitzenden als Professor an Hochschule und Pflegefachschulen für ethische Fragen in der Palliativpflege in Deutschland, die Pionierarbeit der SPD-Einrichtung zu unterstützen. In der Partnerschaft sollte sich Pona Bolamu e.V. als Förderverein für Nachhaltigkeit Entwicklung in Afrika um die Beschaffung sowohl von Finanz- und Sachmittel sowie für die Möglichkeit der Weiterqualifizierung des Pflegepersonals im Kongo und in Deutschland (durch Praktika und Berufsqualifizierung) kümmern. Hinzu sollte Pona Bolamu e.V. Kooperationsmöglichkeiten mit Krankenhäusern, Pflegefachschulen und Pflegeakademie in Deutschland nicht nur für SPD-Einrichtung, sondern auch für andere Gesundheitsstrukturen, die bereit wäre das Thema „Palliativmedizin - Palliativpflege“ im Kongo zu implementieren. 
Demgemäß haben wir seit Juni 2021 mit einem gemeinsamen Labor-Projekt begonnen.  Mit 12.000,00 € wurde die Errichtung eines Labors für SPD gespendet (7.000 € Spende + 5.000 € eigene Beteiligung). Mit dem Geld wurde die Renovierungsarbeit des Raumes sowie die Anschaffung von Paar Labor-Geräte (1 Mikroskope, 1 Zentrifuge und 1 Kiste Lamelle) und Büro-Ausstattung (Möbeln und PC) gekauft. Wir hoffen sehr das Projekt durch die Finanzierung von Klinikpartnerschaften zu erweitern. Der Antrag ist schon gestellt.